Monatsinfo

© 1242324532 – shutterstock.com
Der Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim hat die Heilpflanze für 2025 ausgelobt. Die Wahl fiel auf die Linde. Die beiden Schwestern, die eher starkwüchsige Sommerlinde (Tilia platyphyllos) und die zierlichere Winterlinde (Tilia cordata), auch als Steinlinde bezeichnet, teilen sich nun diese Auszeichnung. Beide gehören botanisch betrachtet zu den Malvengewächsen (Malvaceae) und bezüglich ihrer Heilkraft unterscheiden sie sich nur gering. Sie erreichen beide eine Wuchshöhe von 40 Metern und ein Alter von 1.000 Jahren. Zur Unterscheidung lohnt sich jedoch ein Blick auf die Blattunterseiten. Diese sind bei der Winterlinde kahl und mit einigen rotbraunen Härchen Büscheln versehen. Bei der Sommerlinde sind diese „Bärte“ dagegen weiß. Die Blüten der Winterlinde erscheinen erst ab Ende Juni – fast zwei Wochen später als die der Sommerlinde.
Die Blüten beider Linden helfen uns gleichermaßen bei Erkältungen in unserem Körper Fieber zu erzeugen, so dass der grippale Infekt im wahrsten Sinn des Wortes rausgeschwitzt wird. Trinkt man den Erkältungstee gleich zu Beginn der ersten Zeichen eines Infektes so nimmt die Infektion und der damit oft verbundene Husten in der Regel ein rasches Ende. Aber ihre Heilkraft wirkt sich auch positiv auf Erkrankungen von Magen, Galle und Darm aus und bringt eine Art Beruhigung in unseren Körper. Als Lindenblütenhonig in den Tee getan wirkt die Linde im wahrsten Sinn des Wortes lindernd. Tee und Honig finden Sie zum Kauf in unserer Bücherzentrale im Herzen der Nordstadt, Christophallee 21 in 75177 Pforzheim.



Aktuell
Unsere nächsten Veranstaltungen
Fr., 28.03.2025, 15.00 Uhr, Seehaus
Wildes am Wegesrand
Ursula Billeter
Sa., 29.03.2025, 10.00 Uhr, Seehaus
Wildes am Wegesrand
Ursula Billeter
Fr., 28.03.2025, 14.30 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Tiefengewebs Massage
Dorothea Schmid-Zefferer
Fr., 28.03.2025, 17.00 Uhr, Mirasal
Klang- und Fantasiereisen
Elvire Neziraj
Mi., 02.04.2025, 17.00 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Klang- und Fantasiereisen
Elvire Naziraj
Fr., 04.04.2025, 17.00 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Klang- und Fantasiereisen
Elvire Naziraj
Sa., 05.04.2025, 11.00 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Grotte geöffnet
Sa., 05.04.2025, 11.00 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Individuelle Wellness-Massagen
Sylvia Bobb
Sa., 05.04.2025, 14.00 Uhr, Seehaus
Wandern im Hagenschieß
Otto und Irene Zimmermann
Mo., 07.04.2025, 15.00 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Bio-Botox
Diana Klinger
Di., 08.04.2025, 19.00 Uhr, Seminarraum Naturheilverein
Jahreshauptversammlung
Mi., 09.04.2025, 17.00 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Klang- und Fantasiereisen
Elvire Naziraj
Fr., 11.04.2025, 17.00 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Klang- und Fantasiereisen
Elvire Naziraj
Fr., 11.04.2025, 15.00 Uhr,
Wildes am Wegesrand
Ursula Billeter
Sa., 12.04.2025, 09.30 Uhr,
Gesundes Sauerteigbrot
Sigrun Bode-Jakisch
Sa., 12.04.2025, 10.00 Uhr,
Wildes am Wegesrand
Ursula Billeter
Mo., 14.04.2025, 15.00 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Bio-Botox
Diana Klinger
Di., 15.04.2025, 12.00 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Ayurvedische Massagen
Simon Schimmelpfennig
Mi., 16.04.2025, 17.00 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Klang- und Fantasiereisen
Elvire Naziraj
Mi., 16.04.2025, 16.30 Uhr, Seminarraum NHV
Alchimistische Urtinkturen
Peter Emmrich
Di., 22.04.2025, 12.00 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Ayurvedische Massagen
Simon Schimmelpfennig
Mi., 23.04.2025, 17.00 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Klang- und Fantasiereisen
Elvire Naziraj
Fr., 25.04.2025, 15.00 Uhr,
Wildes am Wegesrand
Ursula Billeter
Sa., 26.04.2025, 09.30 Uhr,
Brotbacken glutenfrei
Sigrun Bode-Jakisch
Sa., 26.04.2025, 10.00 Uhr,
Wildes am Wegesrand
Ursula Billeter
Fr., 25.04.2025, 14.30 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Tiefengewebs Massage
Dorothea Schmid-Zefferer
Fr., 25.04.2025, 17.00 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Klang- und Fantasiereisen
Elvire Naziraj
Sa., 26.04.2025, 14.30 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Coffee-Couching
Jessica Bischoff
Mo., 28.04.2025, 15.00 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Bio-Botox
Diana Klinger
Di., 29.04.2025, 12.00 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Ayurvedische Massagen
Simon Schimmelpfennig
Mi., 30.04.2025, 17.00 Uhr, Salzgrotte Mirasal
Klang- und Fantasiereisen
Elvire Naziraj
Empfohlene Links
Gesundheitsfernsehen
Peter Emmrich im Schweizer Gesundheitsfernsehen Q24
Sie haben die Möglichkeit, alle bisherigen Interviews mit Peter Emmrich im Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24 kostenlos hier online anzusehen und anzuhören:
www.peter-emmrich.de
Vorträge zu Schüßler-Salze
Von Benjamin Hartlieb und Peter Emmrich gibt es zu den Schüßler-Salzen kurze Filmbeiträge mit den Themen:
Allergien, Durchfall, Energielosigkeit, Hämorrhoiden, Insektenstiche, Kopfschmerzen, Reiseübelkeit, Schwindelgefühle, Sodbrennen, Sonnenbrand, Warzen, Nr. 1 Calcium fluor., Nr. 2 Calcium phos., Nr. 3 Ferrum phos., Nr. 4 Kalium chlor, Nr. 5 Kalium phos., Nr. 6 Calium sulf., Nr. 7 Magnesium phos.:
www.peter-emmrich.de
PODCAST
WIR. DU. NATUR. – Dein Podcast für sanfte Medizin
Peter Emmrich und Benjamin Hartlieb
Seit dem 5. Oktober 2021 finden Sie die naturheilkundlichen Tipps von dem Pforzheimer Arzt, Diplom-Biologen und Chemiker Peter Emmrich M.A. zusammen im Gespräch mit dem Osteopathen und Heilpraktiker Benjamin Hartlieb wöchentlich auf diesem Podcast – zum Anhören für zuhause oder unterwegs – oder aber auch zum Weitergeben an Freunde und Kollegen. Hören Sie mal rein.
www.peter-emmrich.de